Vorfreude – Phantastika 2017

Hallo ihr Weltentdecker! :)

Nur noch ein Monat, dann ist es so weit: Am Wochenende vom 2. und 3. September öffnet zum ersten Mal die Phantastika in Oberhausen ihre Pforten. Eine waschechte Premiere also. Und wie bei so vielen anderen neuen Dingen auch stellt sich vor allem eine Frage: Was erwartet mich?

Auf einen Blick:

Veranstaltung: Phantastika- das Festival der Phantastik
Wann?    2. und 3. September 2017
Wo?         Congresszentrum Oberhausen
Düppelstraße 1
46045 Oberhausen
Öffnungszeiten: Samstag 10-19 Uhr, Sonntag 10-18 Uhr
Ticketpreise: Tageskarte 18€, ermäßigt 14€
Mehr Infos findet ihr auch auf der offiziellen Homepage.

Schon in der Vorankündigung haben die Veranstalter erklärt, dass sie gern eine Messe auf die Beine stellen wollen, deren Stargast die Phantastik ist. In insgesamt vier Themenwelten – Phantastisches Lesen, Phantastisches Hören, Phantastisches Sehen und Phantastisches Spielen – sowie den Bereichen Phantastische Technik und Perry Rhodan kann sich das Genre in all seinen Facetten und von seinen besten Seiten zeigen.

Mich reizt natürlich ganz besonders das Phantastische Lesen.^^ Einige namhafte Autoren der deutschen Phantastikszene haben sich bereits angekündigt, darunter unter anderem Markus Heitz und Bernhard Hennen (auf den ich mich als bekennender Fan der Elfen-Romane schon wahnsinnig freue :) ).

Neben den „Großen“ werden auch einige Kleinverlage da sein und ihr buntes Programm vorstellen. Ich freue mich schon darauf, ein bisschen beim Verlag ohneohren, dem Art Skript Phantastik Verlag und all den anderen zu stöbern – auch wenn ich mein Sparschwein schon leise weinen höre. Die Chancen stehen also nicht schlecht, auch dem ein oder anderem Autor über den Weg zu Laufen.

Neben Lesungen werden aber auch Workshops zu den verschiedenen Themenbereichen angeboten. Einige davon sind kostenlos, andere kosten extra. Ganz wichtig: Wenn ihr euch überlegt, zur Phantastika zu fahren und an einem Workshop teilnehmen wollt, dann empfiehlt es sich, ein Ticket für den Workshop vorzubestellen, da die Teilnehmerzahlen zum Teil begrenzt sind. Ihr könnt auch jetzt schon die Tickets für die Veranstaltung über die Seite der Phantastika bestellen (das geht ganz easy und problemlos).

Zu sehen geben wird es aber noch mehr: Bei der Deutschen Tolkien Gesellschaft wird man in die Welt von Mittelerde reisen können, aber auch Steampunker und Whovians werden auf ihre Kosten kommen.

Ein besonderes Highlight ist mit Sicherheit auch die Verleihung des Deutschen Phantastik Preises am Samstag, die zum ersten Mal seit Jahren nicht auf dem BuchCon in Dreieich stattfindet.

Hört sich an, als gäbe es eine Menge zu entdecken. Nachdem mir die Uni in diesem Jahr meine Messe- und Conplanung ganz schön verhagelt hat, werde ich mir einen Besuch in Oberhausen auf keinen Fall nehmen lassen. :)

Habt ihr für diese Jahr auch noch einen Besuch auf einer Buchmesse oder Convention geplant? Oder geht ihr sogar zur Phantastika?

Voller Vorfreude,
Eure Anna

Ein Gedanke zu “Vorfreude – Phantastika 2017

  1. Pingback: Phantastika 2017 [Messebericht] | Welt aus Tinte und Papier

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.